Zwei mal vier Tage Basketballcamp in den Osterferien – das wollten sich viele basketballbegeisterte Kids nicht entgehen lassen. Mit knapp hundert Kindern über beide Ferienwochen ist das PACKSERVICE Ostercamp 2025 in Karlsruhe und Umgebung zu einer starken Marke und einer festen Größe geworden. Die Basketballakademie SSC Karlsruhe powered bei PACKSERVICE veranstaltet diese Basketball-Camps gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner KIT SC und den SEEBURGER College Wizards. Und es wurde wieder einiges unter der routinierten Camp-Leitung von Akademieleiter Marcus Dippel geboten.
Diese Woche startete das Camp A, bei dem 66 Kinder und neun Trainerinnen und Trainer vier Tage lang auf dem KIT-Campus Süd in Aktion waren. In der zweiten Ferienwoche folgt das etwas kleinere Camp B im Otto-Hahn-Gymnasium. Und so ging es los, am 14.04. war nun der erste Tag, und die Trainer- und Trainerinnen erwarteten voller Vorfreude die jungen Basketballer – Mädels und Jungs der Altersklassen 2011-2016. Schnell war das Check-In erledigt, die coolen GRIZZLIES-Camp-Shirts angezogen und die Eltern und Großeltern verabschiedet. Nach einer kurzen Begrüßung und dem wichtigen Gruppenfoto wechselten die Jüngeren in die Halle 2. Diese verfügt über absenkbare Körbe, auf die die Kinder der U10 und U12 mit einem kleineren Basketball altersgerecht trainieren können. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den KIT SC, der uns zusätzlich zur großen Halle 1 auch die Halle 2 zur Verfügung stellt. Angeleitet und betreut wurden die jungen Basketballer:innen durch die Trainerinnen und Trainer der PACKSERVICE BBA SSC Karlsruhe, die mit viel Engagement und Begeisterung bei der Sache waren.
Auf das Aufwärmen folgten die „Try Outs“, um die Kinder in leistungsgerechten Gruppen bestmöglich fördern zu können. Im Laufe der Woche wurden sie auch ganz schön gefordert und gefördert, übten sich in Ballhandling, Dribbling, Passen, Werfen, Korbleger, Freilaufen u.v.m.. Natürlich durften auch Übungen zur Verteidigung nicht fehlen. Neben dem Individualtraining standen auch Wettbewerbe, Spiele und Turniere auf dem Programm.
Zwischendurch konnte sich wer mochte in den Trinkpausen mit frischem Obst stärken. Mittags ging es dann gemeinsam in die KIT-Mensa, wo jede:r etwas Leckeres aus der breiten Auswahl wie Schnitzel, Pizza, Currywurst, Pommes oder Spaghetti Bolognese für sich fand. Und nach der vielen Bewegung am Vormittag war der Hunger groß! Satt und zufrieden machte die Gruppe einen kleinen Verdauungsspaziergang zurück zur Halle, wo sie sich gerne wieder auf die Bälle stürzten.
Am Mittwoch sahen als Special-Guests die Profis der SEEBURGER College Wizards beim Camp vorbei. Der US-Amerikaner Tarig Eisa und der Franzose Lucas Lenoir ließen sich gerne von den jungen Basketballern interviewen, gaben ihnen Tipps, spielten mit den Kids und gaben zum Abschluss Autogramme. Groß und Klein hatten dabei merklich viel Spaß. Begleitet wurde das Camp wieder von unserer Fotografin Nicole Stadie, die viele unvergesslichen Momente festhielt und die Fotos den Campteilnehmer:innen zur Erinnerung zur Verfügung stellt. Vielen Dank dafür!
Viel zu schnell gingen diese vier erlebnisreichen Tage zu Ende. Abschließend gab es noch eine kleine Preisverleihung. Besondere Leistungen und Entwicklungen und die Sieger:innen der Wettbewerbe wurden prämiert und jeder konnte sich noch einen kleinen Preis und etwas Süßes abholen.
Danach verabschiedeten sich alle noch ein letztes Mal in einem Huddle. Wir wünschen allen schöne Ostern und freuen uns schon auf die nächste Basketball-Woche mit Camp B!
Fotos: Nicole Stadie